BIO-ARCHITEKTUR UND DESIGN
Nachhaltigkeitspreis für Massivhausbauer aus Franken
Der Fertighauskauf wird immer mehr auch nach ökologischen und nachhaltigen Kriterien entschieden. Dabei spielen neben der Qualität und Herkunft des Materials auch die umweltbewusste sowie regionale Nutzung und Verarbeitung der Rohstoffe eine wichtige Rolle.
Schonende Reinigung von hartnäckigen Flecken auf Massivholz
Ein undichter Blumentopf oder ein unbemerkt verschüttetes Weinglas: hartnäckige Flecken können schnell entstehen. Besonders auf hochwertigen Holzböden ist das ärgerlich.
Bioferiendorf: Hausrundgang
Ökologisches Vorzeigeprojekt: Hausrundgang im Feriendorf Geltinger Birk. Die 41 Häuser wurden rein aus Naturbaustoffen gebaut: Holz, Ziegel, Reet und Schweizer Biokalk, der im Innenraum für ein gesundes Raumklima sorgt.
Naturkalk Video
Reiner Schweizer Biokalk von HAGA hat sich seit vielen Jahren bewährt und steht für das Beste in der Gestaltung von Wänden. Im neuen HAGA Video werden die Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten des Naturkalks herausgestrichen.
Flexibler Bioboden vereint Design und Wohnqualität
An einen Fußbodenbelag werden heute viele Erwartungen gestellt. Eine ansprechende Optik ist dabei genauso wichtig wie eine gute Ökobilanz.
Innovation Lehmklima-Decke: elektrisch und gesund heizen
Etwa 80 Prozent aller privaten Neubauten in Deutschland werden heute mit wassergeführten Zentralheizungen ausgestattet, meist in Kombination mit einer Wärmepumpe.