Startseite2020-12-10T19:06:09+01:00

BIO-ARCHITEKTUR UND DESIGN

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit

Innenausbau, Sanierung|

Moderne Wandfarben erhalten ihre nötige Haftfähigkeit durch Kunstharz-Bindemittel wie Polyvinylacetat oder Acrylate. Früher wussten sich die Menschen anders zu helfen, denn bereits die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen. Natürliches Milcheiweiß (Kasein) fungierte dort als Leim. Der niedersächsische Naturfarben-Hersteller Kreidezeit hat jetzt sogar eine vegane Kaseinfarbe im Repertoire, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert.

Ökosmartes Eigenheim: klimaneutral heizen und kühlen

Innenausbau, Sanierung|

Jürgen Leppig, Mitglied der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme e.V. und Vorsitzender der bundesweiten Interessenvertretung für Energieberater (GIH) hat sich und seiner Familie ein ökosmartes Haus gebaut. "Ich wollte zeigen, was heute schon geht, denn sowohl das Kühlen im Sommer als auch das Heizen der Räume im Winter geschieht klimaneutral“, berichtet Leppig.

Denkmalschutzgerechte Sanierung mit UdiDämmsystemen

Innenausbau, Sanierung|

Seit 1893 werden in der Sächsischen Klinik Rodewisch Menschen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen behandelt. Seit 1992 wurde der Gebäudekomplex Stück für Stück saniert und modernisiert, wobei der Denkmalschutz beachtet werden musste. So kam für die energetische Ertüchtigung der circa 650 Quadratmeter Außenwände nur ein Innendämmsystem in Frage. Die Wahl fiel auf das UdiIN RECO System von UdiDämmsysteme.

Raumfeuchte in Balance: mehr Wohngesundheit durch Cellulosedämmung

Hausbau, Objektbau, Sanierung|

Für ein gesundes Raumklima ist ein ausgewogener Feuchtigkeitshaushalt entscheidend. So wird der unangenehme „Plastiktüten-Effekt“ vermieden und die Gefahr von Schimmelbildung und Bauschäden minimiert. Die richtige Dämmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Empfehlenswert sind diffusionsoffene Dämmmaterialien aus baubiologisch unbedenklichen Stoffen wie beispielsweise Cellulose.

Auszeichnung für EMOTON Tonbauplatten

Innenausbau, Sanierung|

Gesundheit und Wohlbefinden in Innenräumen spielen eine immer größere Rolle, womit auch Baumaterialien den gestiegenen Anforderungen gerecht werden müssen. Gängige Platten- und Putzsysteme bieten in diesem Bereich jedoch kaum einen Mehrwert. „Dabei können Wandoberflächen eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf das Raumklima haben“, erklärt Norbert Kaimberger, Geschäftsführer von EMOTON.

Wohlfühlklima im Großraumbüro dank Tonbauwänden

Innenausbau, Sanierung|

Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima war das Ziel der Bürosanierung der KaBB GmbH in Linz. Der Mitbegründer der „Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft“ (ÖNGI) und „Nachhaltigkeits-Pionier“ Philipp Kaufmann war von Anfang an überzeugt von der Kombination aus hochmoderner Technik und dem Naturbaustoff Ton.

Nach oben