BIO-ARCHITEKTUR UND DESIGN
Mit Naturkalk Energiekosten sparen ohne Schimmelproblem
Um Energiekosten zu sparen, wird vielerorts weniger oder kaum geheizt. Dadurch steigt jedoch das Risiko der Schimmelbildung. Mit Schweizer Naturkalk von HAGA kann aufgrund der natürlichen Eigenschaften von Kalk Schimmel vorgebeugt werden.
Betonwerk mit eigenem Solarstrom versorgt
Eine besonders wohngesunde Möglichkeit zur Gestaltung der Innenwände ist die Verwendung von Kalkfeinputz. Ein solcher hochwertiger Wandputz besteht ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen wie Marmor, Kalkstein, Salz oder Quarz.
Natur-Klimadecken schaffen wohngesundes Raumklima im Aktivhotel
Im Luftkurort Bad Tabarz im Thüringer Wald wurde das Aktivhotel Inselsberg auf vier Ebenen und einer Fläche von 1.300 Quadratmetern mit Natur-Klimadecken aus Hochleistungs-Lehmmodulen von ArgillaTherm ausgestattet.
Holzdecken mit Bienenwachsbalsam schützen und auffrischen
Paneele, Wandverkleidungen, Holzdecken und Sichtdachstühle – die Pflege von großen Holzflächen kann aufwändig sein. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, im Innenbereich Bienenwachsbalsam einzusetzen. Damit kann man das Holz in einem Arbeitsgang streichen und mit einer pflegenden Wachsschicht versehen.
Frau Holle freut‘s: Dänische Holzfenster öffnen nach außen
Oft entscheiden bei den Proportionen wenige Millimeter darüber, ob ein Fenster plump oder zierlich wirkt. Sind die Modelle präzise gefertigt, passt die Stärke der Profile exakt zu den schmalen Sprossen. Jene Details werden im Einzelnen zwar kaum wahrgenommen, fügen sich dennoch stimmig in das Gesamtbild ein.
Alter Pferdestall wird schmuckes Häuschen im Grünen
Das Prinzip „umnutzen statt abreißen“ bewährt sich bei Gebäuden immer wieder. Da kann sogar aus einem alten, freistehenden Pferdestall ein komfortables Häuschen im Gründen werden. Das gelang einem Ehepaar im Westerwald. Den kalten, zugigen Stall aus dem Jahr 1930 richtig zu dämmen, stellte dabei eine besondere Herausforderung dar.