Fachwerkhaus in Alfeld (Leine) mit Schweizer Naturkalk saniert

Aufgrund gravierender Probleme mit Feuchtigkeit wurde das Fachwerkhaus, worin sich das Alfelder Bauamt befindet, saniert. Die Bauschäden im Bereich des Sockels mussten zwingend beseitigt werden. Der Einsatz von Schweizer Naturkalkputzen von Haga, die sich in der Denkmalpflege bewährt haben, war der Wunsch des Bauamtes. Diese Naturkalk-Produkte sind vom Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) auf Reinheit geprüft.

Fachwerkhaus in Alfeld (Leine) mit Schweizer Naturkalk saniert2025-09-09T11:56:05+02:00

Japan begeistert sich für Öko-Putz aus den Schweizer Alpen

Es gibt kleine, mittelständische Unternehmen, die oftmals unbemerkt von der Öffentlichkeit mit ihren speziellen Angeboten Vorreiter und Marktführer sind und so die ganze Welt erobern. Ein sogenannter „Hidden Champion“ ist der Naturbaustoff-Hersteller Haga aus dem beschaulichen Rupperswil im Schweizer Kanton Aargau. Der dort produzierte ökologische Putz sorgt für ein gesundes Raumklima – sogar in japanischen Wohnhäusern.

Japan begeistert sich für Öko-Putz aus den Schweizer Alpen2025-09-09T11:56:59+02:00

Bei Holz den richtigen Farbton treffen

Die Auswahl des richtigen Farbtons für Holzoberflächen im Innenbereich kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Pigmente in Pulverform sind nicht leicht richtig zu dosieren und gleichmäßig unterzumischen. Zudem lässt das zum Schutz aufgetragene Hartöl das Holz nach dem Eindringen dunkeln. Das sorgt beim Streichen oft für überraschende Ergebnisse. Experte Ulrich Bettentrup empfiehlt, das Hartöl mit einem farbigen, halbfetten Standöl zu kombinieren. So lässt sich der gewünschte Farbton besser treffen.

Bei Holz den richtigen Farbton treffen2025-09-08T15:41:05+02:00

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit

Moderne Wandfarben erhalten ihre nötige Haftfähigkeit durch Kunstharz-Bindemittel wie Polyvinylacetat oder Acrylate. Früher wussten sich die Menschen anders zu helfen, denn bereits die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen. Natürliches Milcheiweiß (Kasein) fungierte dort als Leim. Der niedersächsische Naturfarben-Hersteller Kreidezeit hat jetzt sogar eine vegane Kaseinfarbe im Repertoire, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert.

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit2025-09-09T12:00:29+02:00

Denkmalschutzgerechte Sanierung mit UdiDämmsystemen

Seit 1893 werden in der Sächsischen Klinik Rodewisch Menschen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen behandelt. Seit 1992 wurde der Gebäudekomplex Stück für Stück saniert und modernisiert, wobei der Denkmalschutz beachtet werden musste. So kam für die energetische Ertüchtigung der circa 650 Quadratmeter Außenwände nur ein Innendämmsystem in Frage. Die Wahl fiel auf das UdiIN RECO System von UdiDämmsysteme.

Denkmalschutzgerechte Sanierung mit UdiDämmsystemen2025-09-09T12:19:29+02:00

Natürlicher Renovierputz: flexibel anwendbar für innen und außen

Bei der Renovierung von Innenwänden und Fassaden wird immer mehr Wert auf natürliche Baustoffe gelegt. Besonders Produkte auf Basis des Naturstoffes Kalk kommen immer häufiger zum Einsatz. Denn Kalk besitzt einige herausragende Materialeigenschaften, die sich positiv auf das Raumklima auswirken. Heck Wall Systems macht sich bei seinem neuen Rajasil Kalk-Renovierputz die positiven Eigenschaften von Kalk zunutze.

Natürlicher Renovierputz: flexibel anwendbar für innen und außen2025-09-09T12:02:57+02:00

Ökologische „Erste Hilfe“ bei Schimmel – Schimmel Erste-Hilfe-Set von Kreidezeit

Schimmelpilze gibt es nahezu überall in der Natur und damit praktisch auch in jeder Wohnung. Sie sind jedoch oft unsichtbar. Schimmel gefährdet nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Gesundheit. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben die Bewohner von verschimmelten Wohnungen ein erhöhtes Risiko für Atemwegsinfektionen und Asthma.

Ökologische „Erste Hilfe“ bei Schimmel – Schimmel Erste-Hilfe-Set von Kreidezeit2025-09-09T12:04:12+02:00
Nach oben