Über Biobaunetz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biobaunetz, 53 Blog Beiträge geschrieben.

Tonbauplatte Panello optimiert Raumklima, Brand- und Schallschutz

Mit einer Trockenbauwand lässt sich schnell und günstig ein zusätzliches Zimmer in die eigenen vier Wände integrieren. Soll nur ein Kellerraum unterteilt werden, reicht meist eine einfache Gipskartonwand. Im Wohnbereich sind die Anforderungen jedoch deutlich höher. Vor allem Wohngesundheit steht an erster Stelle, aber auch Brand- und Schallschutz sind wichtige Aspekte.

Tonbauplatte Panello optimiert Raumklima, Brand- und Schallschutz2022-07-27T10:26:20+02:00

Natürlicher Renovierputz: flexibel anwendbar für innen und außen

Bei der Renovierung von Innenwänden und Fassaden wird immer mehr Wert auf natürliche Baustoffe gelegt. Besonders Produkte auf Basis des Naturstoffes Kalk kommen immer häufiger zum Einsatz. Denn Kalk besitzt einige herausragende Materialeigenschaften, die sich positiv auf das Raumklima auswirken. Heck Wall Systems macht sich bei seinem neuen Rajasil Kalk-Renovierputz die positiven Eigenschaften von Kalk zunutze.

Natürlicher Renovierputz: flexibel anwendbar für innen und außen2022-07-27T10:26:26+02:00

Ökologische „Erste Hilfe“ bei Schimmel – Schimmel Erste-Hilfe-Set von Kreidezeit

Schimmelpilze gibt es nahezu überall in der Natur und damit praktisch auch in jeder Wohnung. Sie sind jedoch oft unsichtbar. Schimmel gefährdet nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Gesundheit. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben die Bewohner von verschimmelten Wohnungen ein erhöhtes Risiko für Atemwegsinfektionen und Asthma.

Ökologische „Erste Hilfe“ bei Schimmel – Schimmel Erste-Hilfe-Set von Kreidezeit2022-07-27T10:26:40+02:00

In drei Schritten: verwitterte Holzterrasse renoviert

Wenn an der Holzterrasse der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen hat, ist eine Erneuerung fällig. Manchmal reicht ein neuer Anstrich. Hierfür bieten sich ökologische Terrassenöle auf Basis von Leinöl und natürlichen Pigmenten an. Sie dringen tief ins Holz ein und sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit den Dielen nichts mehr anhaben kann.

In drei Schritten: verwitterte Holzterrasse renoviert2022-07-27T10:26:48+02:00

Strapaziertes Holz im Garten: Schutz und Pflege mit Natur-Lasuren

Kaum sind der Winter und das nasse Frühjahr vorbei, steht dem strapazierten Holz im Außenbereich die nächste Belastungsprobe bevor. Hitze und starke Sonneneinstrahlung setzen dem Naturmaterial nicht minder zu. Mit natürlichen Aqua-Lasuren von Natural-Farben kann man Gartenmöbel, Zaun & Co. für die Sommermonate wappnen.

Strapaziertes Holz im Garten: Schutz und Pflege mit Natur-Lasuren2022-07-27T10:26:56+02:00

Lehmfeinputz mit hohem Tonanteil für ein gesundes Raumklima

Lehm wird bereits seit Tausenden von Jahren zum Bau von Häusern eingesetzt. Im Licht der aktuellen Klima- und Umweltschutz-Debatte bekommen die Vorzüge des uralten Baustoffes einen völlig neuen Glanz: Denn Lehm erweist sich nicht nur bei der Produktion und Entsorgung als bedenkenlos für die Umwelt, sondern er sorgt auch in Wohnräumen für ein optimales Klima.

Lehmfeinputz mit hohem Tonanteil für ein gesundes Raumklima2022-07-27T10:27:03+02:00

Heizen und Kühlen über die Decke: Hochleistungs-Lehmmodule für ein optimales Raumklima

Heizen und Kühlen über die Decke spart nicht nur Energie und Anlagenkosten, sondern sorgt auch für ein optimales Raumklima. Über Wärmewellen wird – ganz ohne ungesunde Luftverwirbelung – ein gleichmäßiges Erwärmen erreicht. Zum Kühlen wird die Wärme einfach konstant abgeführt.

Heizen und Kühlen über die Decke: Hochleistungs-Lehmmodule für ein optimales Raumklima2022-07-27T10:27:15+02:00
Nach oben