Dänische Holzfenster mit Charme – ein Klassiker von Frovin

Mit ihren schlanken Profilen, den zarten, fast schon spielerisch anmutenden Sprossen und den schlichten Beschlägen versprühen dänische Holzfenster von Frovin einen besonders authentischen Charme und stehen ganz in der Tradition des skandinavischen Designs. In ihrer klassischen Variante eignen sie sich perfekt für die Sanierung denkmalgeschützter Altbauten – aber auch am Neubau setzen sie stilvolle Akzente.

Dänische Holzfenster mit Charme – ein Klassiker von Frovin2025-09-09T11:52:03+02:00

Durch natürliche Pflege den Holzboden dauerhaft schützen

Der Naturbaustoff Holz ist in der Lage, Feuchtigkeit im Raum zu regulieren. Ein Holzboden trägt daher zu einem wohngesunden Raumklima bei. Zudem strahlt er Wärme und Gemütlichkeit aus. Jedoch ist es wichtig, dass die Oberfläche entsprechend behandelt wurde. Denn während Lacke den Boden versiegeln, bewahrt natürliches Parkett- und Fußbodenöl die herausragenden Eigenschaften des Holzes. Die Oberfläche bleibt offenporig und schützt dennoch dauerhaft vor Schmutz und Nässe.

Durch natürliche Pflege den Holzboden dauerhaft schützen2025-09-09T11:58:54+02:00

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit

Moderne Wandfarben erhalten ihre nötige Haftfähigkeit durch Kunstharz-Bindemittel wie Polyvinylacetat oder Acrylate. Früher wussten sich die Menschen anders zu helfen, denn bereits die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen. Natürliches Milcheiweiß (Kasein) fungierte dort als Leim. Der niedersächsische Naturfarben-Hersteller Kreidezeit hat jetzt sogar eine vegane Kaseinfarbe im Repertoire, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert.

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit2025-09-09T12:00:29+02:00

Denkmalschutzgerechte Sanierung mit UdiDämmsystemen

Seit 1893 werden in der Sächsischen Klinik Rodewisch Menschen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen behandelt. Seit 1992 wurde der Gebäudekomplex Stück für Stück saniert und modernisiert, wobei der Denkmalschutz beachtet werden musste. So kam für die energetische Ertüchtigung der circa 650 Quadratmeter Außenwände nur ein Innendämmsystem in Frage. Die Wahl fiel auf das UdiIN RECO System von UdiDämmsysteme.

Denkmalschutzgerechte Sanierung mit UdiDämmsystemen2025-09-09T12:19:29+02:00
Nach oben